Diese Mitteilung beschreibt, wie der Verein „Blue Ocean Diver“ Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie daher bitte den bzw. die auf Sie zutreffenden Abschnitt(e) unten.
Im Zusammenhang mit unserer Mitgliederbetreuung und Verwaltung sowie der Interessenvertretung und Information unserer Mitglieder verarbeiten wir einige personenbezogene Daten von Ihnen als Mitglied (einschließlich ehemaliger Mitglieder) oder als Mitarbeiter oder Organwalter (insbesondere als Geschäftsführer, Vorstand oder Aufsichtsrat) eines unserer Mitglieder.
Kategorien verarbeiteter Daten und Zwecke der Datenverarbeitung.
Wir werden Ihre in Annex 1 genannten Daten („Ihre Daten“) zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Verfolgung des statutengemäßen Vereinszwecks
Führen eines Mitgliederverzeichnisses;
Vertretung der Interessen unserer Mitglieder
Statutengemäße Förderung unserer Mitglieder;
Organisation und Durchführung von Sitzungen, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen (einschließlich Einladungen, Führen von Anwesenheitslisten und Protokollen);
Zurverfügungstellung von Informationen durch unseren Newsletter sowie Publikationen;
Erbringung von auf unserer Website angebotenen Leistungen und Produkten;
Sonstige Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Mitgliederverwaltung;
Erfüllung von Aufgaben im Zusammenhang mit der Vorschreibung von Mitgliedsbeiträgen;
Erfüllung sonstiger statutengemäßer Pflichten
Verfolgung des statutengemäßen Vereinszwecks;
Durchführung von Wahlen;
Kommunikation mit Ihnen;
Veranstaltungsmanagement und Versand von Newslettern, Einladungen und Publikationen.
Geld- und Kreditinstitute zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs;
Andere Vereine und Vereinigungen;
Vertragspartner, die zur Erbringung von Leistungen herangezogen werden;
Diese Daten erheben wir im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft (Ihres Vereinsbeitrittes) oder im Zusammenhang mit einer Leistungserbringung bei einem unserer Mitglieder entweder indem Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen (insbesondere durch Kommunikation über E-Mail oder andere Kommunikationsmittel) oder indem wir diese erheben, beispielsweise im Zuge von Gesprächen, der Abwicklung von Veranstaltungen etc.
In Fällen, in denen wir Sie um die Bereitstellung Ihrer Daten bitten, ist diese grundsätzlich freiwillig. Allerdings werden verschiedene Prozesse der Mitgliederverwaltung, Interessensvertretung und des Informations- und Veranstaltungsmanagements sowie der Interessen und externen Kommunikation in diesen Belangen sich verzögern oder sogar unmöglich sein, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.
unser überwiegendes berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, unsere Mitgliederverwaltung und unser Informations- und Veranstaltungsmanagement sowie die interne und externe Kommunikation in diesen Belangen effizient zu gestalten; in Einzelfällen: Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art 6 Abs 1 lit a oder Art 9 Abs 2 lit a DSGVO).
Soweit dies zu den oben genannten Zwecken erforderlich ist, werden wir Ihre Daten an folgende Empfänger übermitteln: alle an Mitgliederdaten Interessierte, mit Ihrer Zustimmung; Vertragspartner (z.B. PADI zur Absolvierung eines Tauchkurses), die zur Erbringung von Leistungen herangezogen werden;
Wir speichern Ihre Daten bis zur Beendigung der Mitgliedschaft bzw. solange, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, darüber hinaus bis zur Beendigung von Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten allfällige zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt lässt (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns: nfo@diveclub.at
Annex 1 Verarbeitete personenbezogene Daten von Mitgliedern, ihren Mitarbeitern und Organwaltern
Name
Anrede/Geschlecht
Staatsbürgerschaft
Anschriften
Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse und andere zur Adressierung erforderliche Informationen, die sich durch moderne Kommunikationstechniken ergeben
Unternehmensdaten
Geburtsdatum
Bankverbindung
Daten aus der Kommunikation mit dem Mitglied
Daten, welche im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Sitzungen und Bildungsangeboten erhoben werden (z.B. Teilnehmerlisten) Verhandlungs- und Sitzungsprotokolle
Daten, welche im Zusammenhang mit Förderungsansuchen verarbeitet werden
Mitgliederkategorie, z. B. ordentliches/außerordentliches/unterstützendes Mitglied, Ehrenmitglied usw.
Auszeichnung und Ehrungen